für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Nicht für Gewerbetreibende!
Alle Preise in Brutto incl. MWST.
Der genaue Lieferzeitraum steht bei der jeweiligen Produkt-Gruppe
Knollen, Zwiebeln, Rhizome, Teilstücke, Töpfe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DahliaDahlienknollen-Gärtnersortiment Wir liefern starke Landknollen aus deutschen und holländischen Spezialkulturen. Schwach knollenbildende Sorten werden in größtmöglicher Qualität geliefert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haemanthus - siehe ScadoxusHaemanthus - Klicke auf: Scadoxus – Blutblume |
Habenaria
Lieferung ab Mitte Februar Japanische Vogelblume, Reihergras, Reiherfeder Fam. Orchidaceae |
|
|
Hippeastrum - Sonatinieine neue Züchtungsgruppe Die kleinen Zwiebeln schieben 2-3 Blütenstiele mit großen Blüten und besitzen längliche, lederartige grüne Blätter |
|
|
|
Ixia
Lieferung ab Mitte Februar [1770] Miniaturgladiole, Afrikanisches Klebschwerte Hübsch für Gärten. Fam. Iridaceae |
Leucocoryne
Sonnenglanz, Zwiebelgewächs aus Chile mit Brodiaea verwandt Fam. Alliaceae |
Liatris
Lieferung ab Mitte Februar Prachtscharte, winterharte Schnittstaude Fam. Asteraceae, Compositae
|
Lilium - Lilien
Lieferung: Mitte Februar bis Anfang April Lilien können über Jahre hinaus im Boden bleiben. Lilien für die Freilandkultur |
Mirabilis
Lieferung ab Mitte Februar Wunderblume anspruchslosen Kultur (wie Dahlien) Fam. Nyctaginaceae |
|
|
Ornithogalum
Heimat: Südafrika, bekannt als „kapländische Vogelmilch“ Fam. Hyacintaceae
|
Oxalis
Lieferung: Lieferung ab Mitte Februar Rhizome sind nicht lange lagerfähig, sofort nach Erhalt pflanzen Fam. Oxalidaceae
|
Pleione
Lieferung ab Anfang März Fam. Orchidaceae Artenschutzrechtliche Bestimmungen beachten! Nicht lieferbar in die Schweiz! |
Agave polianthes
Agave polianthes - Tuberose Elegante Schnittblume in schönen Farben mit starkem Duft! Fam. Agavaceae |
Ranunkeln
Lieferung ganzjährig Hahnenfuß Neuzüchtung: Asiaticus Aviv-Hybriden aus Israel Fam. Ranunculaceae |
Rhodohypoxis
Lieferung ab Mitte Februar - Grasstern Stammt aus Südafrika und wächst dort im Grasland. Fam. Hypoxidaceae |
Scadoxus – Blutblume
Lieferung ab Mitte Februar bekannt auch als Haemanthus große, kugelförmige Dolden von tiefroter Farbe Fam. Amaryllidaceae |
Selaginella
Lieferung ganzjährig Auferstehungspflanze, Mooskraut eigentlich: Unechte Rose von Jericho Fam. Selaginellaceae |
Sparaxis
Lieferung ab Mitte Februar - Dreifarbiges Fransenschwertel, Zigeunerblume Behandlung wie Ixia. Fam. Iridaceae |
Sprekelia
Lieferung ab Mitte Februar Jakobslilie Als Topfpflanze wirkungsvoll. Nicht winterhart! Fam. Amaryllidaceae |
|
|
Trillium
Lieferung ab März Waldlilie – Dreiblatt, Dreizipfellilie dreiteilige Blattquirle, dreilappige Blüten. Fam. Liliaceae |
Triteleia
Lieferung ab Mitte Februar Narrenzwiebel, Niggerzehe, Brodiaea Sternförmige Blüten, ähnlich Ixien, mit dunkler Mitte. Fam. Alliaceae |
Tropaeolum tuberosum
Lieferung ab Mitte Februar Knollenkresse eine Knollenbildende Art mit Herkunft Peru. Fam. Tropaeolaceae |
Watsonia
Lieferung ab Mitte Februar Watsonie Sie eignen sich gut als Kübelpflanzen, nicht winterhart! Fam. Iridaceae |
Zantedeschia
Lieferung ab M.Februar Calla, Richardia als Topfpflanzen wie auch als sehr haltbareSchnittblume Fam. Araceae
|
Zephyranthes
Lieferung ab M.Februar Zephirblume, Zephirlilie sind hübsche Zimmerblumen! Fam. Amaryllidaceae |