für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Nicht für Gewerbetreibende!
Alle Preise in Brutto incl. MWST.
Cyclamen gehören zu den Urpflanzen unserer Erde. Es gibt circa 17 Arten, die im südlichen Mitteleuropa und dem
Mittelmeerraum beheimatet sind. Die meisten Arten wachsen in ihrer Heimat an halbschattigen Stellen von Felswänden, in Laub
und Nadelholzwäldern, oft auch im Steinschotter in praller Sonne.
Cyclamen verlangen einen halbschattigen Standort, humosen und kalkhaltigen Boden. Die Knollen sollten nach dem Pflanzen
mit 3 - 5 cm Erde abgedeckt sein. Im Winter gegen Frost und kalte Winde abdecken. Um sich gut zu vermehren, sollten die Pflanzen
über Jahre hinweg an einem Ort stehen.
Artenschutzrechtliche Bestimmungen beachten!
Keine Einfuhr in die Schweiz!
547700 Cyclamen cilicicumArtikel-Nr.: 547700Heimat in der südwestlichen Türkei, an halbschattigen Stellen hellrosa Frühjahrsblühende Art DUFT! Wir befinden uns außerhalb der Verkaufssaison! |
547720 Cyclamen coum ssp. coumArtikel-Nr.: 547720Frühlings-Alpenveilchen blüht bereits sehr zeitig ab etwa Januar mit hell karmesinroten Blüten Wir befinden uns außerhalb der Verkaufssaison! |
547750 Cyclamen hederifoliumArtikel-Nr.: 547750Efeublättriges Alpenveilchen hellrosa mit silberfarbig gezeichneten efeuähnlichen Blättern. Bewurzelung nur von der Oberseite aus. Wir befinden uns außerhalb der Verkaufssaison! |
547760 Cyclamen hederifolium albumArtikel-Nr.: 547760Efeublättriges Alpenveilchen hat reinweiße Blüten und eine ausdrucksvolle Blattmarmorierung. Liefermöglichkeit vorbehalten.
Wir befinden uns außerhalb der Verkaufssaison! |
Preise Brutto incl. MwSt., zzgl. Versand