für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Nicht für Gewerbetreibende!
Alle Preise in Brutto incl. MWST.
Wenn im Frühjahr mit Farbe im Garten gemalt werden soll, dann sind es Tulpen, mit denen dies am allerbesten geht. Außer reinem Blau sind nahezu
alle Farben geboten. Ja sogar fast schwarz mit ’Queen of Night’.Tulpen haben rund 100 Wildarten, die von Gebieten um Kaspisches und Schwarzes
Meer nach Norden bis Klein- und Mittelasien nach Westen bis Süd - und Mitteleuropa verbreitet sind. Noch vielfältiger sind natürlich die Sorten der
verschiedenen Hybridgruppen. Ebenso wie bei Allium weisen Tulpen enorme Größenunterschiede auf, von der knapp über dem Erdboden blühenden
Tulipa batalinii bis hin zur 70 cm hohen Darwin-Hybrid Tulpe ’Ollioules’. Und sie haben ganz verschiedene Ausstrahlungen. Die Lilienblütigen Tulpen
und Viridiflora Tulpen sind regelrecht elegant. Triumph-Tulpen sind höchst flexibel, von ländlich bis klassisch oder romantisch.
Und Darwin-Hybrid-Tulpen eignen sich wegen der großen Blüten für plakative Pflanzungen besonders gut. Tulpen sollten auf sonnigen, offenen
Standorten mit durchlässigen Böden gesetzt werden. Wildtulpen kommen beständiger wieder als Hybrid-Tulpen. Diese ziehen sich nach wenigen
Jahren oft zurück, je stärker bezüchtet die Blüte (z.B. gefüllt), umso kürzer die Lebensdauer. Dies sollte aber kein Argument gegen die Verwendung sein,
vielmehr muss man einfach einplanen, dass solche Sorten in dauerhaften Flächen immer wieder nachgelegt werden sollten. Für den langen Erhalt im
Beet, ist es hilfreich, die abgeblühten Stängel nach der Blüte abzuschneiden, die Blätter aber vergilben zu lassen, damit die Zwiebeln deren Energie für
die nächste Blüte sammeln können. Und es soll auch helfen, die treibenden Pflanzen zu düngen.
Ein romantischer, dezent gepflanzter Blumenstrauß aus einfacher früher Tulpe ’Apricot Beauty’ und Anemone coronaria de Caen Mischung
Farblich passende Tulpensorten lassen sich gut mit frühblühenden Stauden und bunten Gräsern kombinieren.
Farblich passende hellfarbigen Tulpensorten lassen sich gut mit frühblühenden Stauden und bunten Gräsern kombinieren.