für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Nicht für Gewerbetreibende!
Alle Preise in Brutto incl. MWST.
Diese aus Südafrika und Madagaskar stammende Art kommt dort in fast 52 Sorten vor und ist erstmals 1758 erwähnt. Als
Kulturpflanze findet man sie in unseren Gärten jedoch selten. Die straffen,schwertförmigen Blätter sind ähnlich denen von
Gladiolen und die über 1 m hohen Blütenschäfte tragen Einzelblüten in rosa und orangen Tönen. Watsonia eignen sich gut
für den hinteren Beet- und Rabattenrand, gedeihen aber auch gut als Kübelpflanzen, nicht winterhart.
Der Kulturboden muss gut durchlässig sein. Vor dem Pflanzen eingebrachter organischer Dünger beeinflusst die Blühleistung positiv.
103520 merianaArtikel-Nr.: 103520Syn.: Watsonia leipoldtii ist eine der ersten Arten, die aus Südafrika nach Europa eingeführt wurde |
Preise Brutto incl. MwSt., zzgl. Versand