
441856 RSM 8.1 Biotopflächen - Variante 4 (1kg)
Beschreibung
Halb- und Teilschattenbereiche
Verwendung findet sie auf Rekultivierungs-, Ausgleichs- und Biotopentwicklungsflächen
Durch diese Mischung entsteht eine artenreiche Extensivwiese, die für alle Klimaräume außer Extremlagen geeignet ist. Verwendung findet sie auf Rekultivierungs-, Ausgleichs- und Biotopentwicklungsflächen. Weiterhin bestehen Einsatzmöglichkeiten an Verkehrswegen und extensiv genutzten und / oder gepflegten Flächen im öffentlichen und privaten Grün, auf mäßig nährstoffversorgten und leicht trockenen bis wechselfeuchten Standorten. 1 – 3 Schnitte / Jahr bei 5 – 10 cm Schnitthöhe reichen hier aus.
Zusätzliche Produktinformationen
- Lieferbar ab
- ganzjährig
- Mindestbestellmenge
- 1 kg
- Lieferform
- Beutel oder Sack
- Liefergröße
- 1 Sack mit 1kg
- Inhalt ausreichend für
- für ca. 150 – 330 m²
- Zusammensetzung
- Zusammensetzung 5,0 % Agrostis canina 5,0 % Anthoxanthum odoratum 5,0 % Bromus mollis 10,0 % Cynosurus cristatus 20,0 % Festuca ovina duriuscula BORNITO 10,0 % Festuca rubra commutata RASENGOLD 10,0 % Festuca rubra rubra ROLAND 21 3,0 % Poa nemoralis 2,0 % Poa trivialis 30,0 % Kräuter / Leguminosen, anteilig: Kräuteranteil 0,5% Achillea millefolium, 1,0% Agrimonia eupatoria, 2,0% Agrostemma githago, 0,2% Ajuga reptans, 1,5% Anthemis tinctoria, 0,2% Campanula patula, 1,5% Centaurea cyanus, 1,5% Centaurea jacea, 1,00% Crepis biennis, 1,5% Galium mollugo, 0,5% Galium verum, 1,5% Hypericum perforatum, 1,0% Knautia arvensis, 1,5% Leucanthemum vulgare, 0,3% Lotus corniculatus, 1,5% Malva moschata, 1,0% Papaver rhoeas, 1,5% Pimpinella saxifraga, 1,5% Prunella vulgaris, 2,0% Salvia pratensis, 2,5% Sanguisorba minor, 1,0% Silene dioica, 0,5% Silene flos-cuculi, 1,0% Silene vulgaris, 1,8% Tragopogon pratensis
- Standortansprüche
- Halb- & Teilschattenbereiche