Horst Gewiehs GmbH Blumenzwiebel-Import und Großhandel

components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Startseite
  • Neuheiten
  • Frühlingsblüher
  • Frühlingsblüher in Packungen
  • Sommerblüher
  • Sommerblüher in Packungen
  • Sommerblüher in Promotion-Großpackungen, Garden Harmony und Kollektionen
  • Sämereien Kleinpackungen
  • Urban Gardening
  • Rasensamen
  • Blumenwiesen
  • Pflanzenschutz, Dünger und Hartware
  • Literatur
  • für Insekten förderliche Pflanzen
  • Blumenzwiebelpflanzschalen
  • Mehrwertsteuer, Versand und Zahlung
  • Startseite
    • Neuheiten
      • Frühlingsblüher
        • Frühlingsblüher in Packungen
          • Sommerblüher
            • Sommerblüher in Packungen
              • Sommerblüher in Promotion-Großpackungen, Garden Harmony und Kollektionen
                • Sämereien Kleinpackungen
                  • Urban Gardening
                    • Rasensamen
                      • Blumenwiesen
                        • Pflanzenschutz, Dünger und Hartware
                          • Literatur
                            • für Insekten förderliche Pflanzen
                              • Blumenzwiebelpflanzschalen
                                • Mehrwertsteuer, Versand und Zahlung

                                  Allgemeine Geschäftsbedingungen

                                  Allgemeine Geschäftsbedingungen

                                   1. Vertragsschluss

                                    (1) Der Kunde kann aus unserem Sortiment  Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem sogenannten

                                  Warenkorb sammeln. Über den Button „Kaufen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

                                  Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt

                                  werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag

                                  aufgenommen hat.

                                  (2) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden

                                  nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert

                                  lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die

                                  Abgabe der Annahmeerklärung durch den Anbieter zustande, die als Auftragsbestätigung per Post versandt wird oder konkludent durch die

                                  Lieferung der Ware erklärt wird. Ist das gewünschte Produkt nicht mehr vorrätig, wird der Anbieter die Annahme verweigern. Ein Vertrag ist dann

                                  nicht zustande gekommen.

                                   

                                  2. Rücksendekosten

                                  Die Rücksendung ist für den Kunden kostenfrei.

                                   

                                  3. Speicherung des Vertragstextes

                                  Der Anbieter hält diese AGB und die weiteren Vertragsbestimmungen mit den Daten der Bestellung des Kunden im Bestellprozess zum Abruf bereit.

                                  Der Kunde kann diese Informationen dort einfach archivieren, indem er die AGB herunterlädt und die im Bestellablauf im Internetshop zusammengefassten

                                  Daten mit Hilfe der Funktionen seines Browsers speichert.

                                   

                                  4. Vertragssprache

                                   

                                  Die Vertragssprache ist Deutsch.

                                   

                                  5. sonstige Bestimmungen

                                  (a) Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch

                                  der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

                                  (b)  Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit

                                  vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

                                  (c) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:

                                  http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

                                  • Impressum
                                  • Datenschutzerklärung
                                  • Cookie-Richtlinie
                                  • Zahlung & Versand
                                  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
                                  • Widerrufsrecht